Storys zum Thema Alzheimer

Folgen
Keine Story zum Thema Alzheimer mehr verpassen.
Filtern
  • 14.05.2025 – 11:52

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Aggressives Verhalten bei Alzheimer: Das können Angehörige tun

    Düsseldorf (ots) - Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit - Alzheimer verändert vieles. Für die Angehörigen wird der Alltag oft zum Balanceakt. Besonders schwierig wird es, wenn der oder die Betroffene plötzlich wütend oder aggressiv wird. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) unterstützt Angehörige mit konkreten Anregungen ...

  • 29.04.2025 – 11:20

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Demenz ist nicht gleich Alzheimer - warum die Unterscheidung wichtig ist

    Düsseldorf (ots) - Demenz ist nicht gleich Alzheimer. Schauspieler Bruce Willis lebt mit einer Frontotemporalen Demenz, der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan und Fußballmanager Rudi Assauer hatten eine Alzheimer-Erkrankung, bei Schauspieler Robin Williams wurde eine Lewy-Körper-Demenz diagnostiziert. Diese Beispiele zeigen: Es gibt verschiedene Formen von Demenz ...

  • 24.04.2025 – 11:54

    PHARMA FAKTEN

    Alzheimer-Erkrankung: Die Versorgung neu denken

    Berlin (ots) - Große Fortschritte in Diagnostik und Therapie der Demenzerkrankung Alzheimer sind in nächster Zukunft zu erwarten. Sie werden die bisherige Behandlung der Krankheit auf den Kopf stellen. Was muss passieren, dass diese Innovationen bei den Menschen ankommen? Ein Gespräch mit Oliver Stenzel vom forschenden Pharmaunternehmen Lilly: ...

  • 15.04.2025 – 18:55

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Leqembi: Neues Alzheimer-Medikament für Erkrankte im Frühstadium

    Düsseldorf (ots) - Die Europäische Kommission hat heute den Wirkstoff Lecanemab (Handelsname: Leqembi) zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit im frühen Stadium zugelassen. Damit wird es erstmals in Deutschland eine Alzheimer-Behandlung geben, die ursächlich an einer der möglichen Krankheitsursachen angreift. Leqembi reduziert schädliche Amyloid-beta-Ablagerungen ...

  • 28.03.2025 – 15:19

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Donanemab: Keine Zulassungsempfehlung für neues Alzheimer-Medikament in der EU

    Düsseldorf (ots) - Das Alzheimer-Medikament Kisunla (Wirkstoff Donanemab) soll nicht in der Europäischen Union zugelassen werden, so die heutige Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Als Begründung heißt es in der Stellungnahme des Ausschusses, dass der Nutzen von Kisunla selbst bei Erkrankten ohne ...

  • 18.03.2025 – 10:40

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer und Kommunikation: 7 Tipps für eine bessere Verständigun

    Düsseldorf (ots) - Demenzerkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit beeinträchtigen nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die Fähigkeit, sich mitzuteilen und andere zu verstehen. Alltägliche Gespräche mit erkrankten Menschen werden zunächst mühsam, später nahezu unmöglich - eine Entwicklung, die nicht nur schmerzlich und frustrierend für alle Beteiligten ist, ...