Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Zwei Polizeieinsätze wegen Mitteilungen von Personen mit Waffen

Hanau (ots)

(lei) Gleich zwei Mitteilungen über Personen mit augenscheinlichen Waffen haben am Dienstagnachmittag zu zwei Polizeieinsätzen in Hanau geführt.

Zunächst hatte ein Mann gegen 13.30 Uhr am Kommunalen Center für Arbeit in der Eugen-Kaiser-Straße für Aufsehen gesorgt, da er dort mit einer augenscheinlichen Schusswaffe und einer Art Schutzweste aufgetaucht war. Alarmierte Streifen konnten den 33-Jährigen kurz darauf vorläufig festnehmen. Bei der Waffe handelte es sich um eine "Softair". Diese und auch die Weste, eine Nachbildung einer ballistischen Schussweste ohne jeglichen Schutz, wurden sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten (§ 126 Strafgesetzbuch) sowie eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. Die Hintergründe seines Handelns sind nun Gegenstand der Ermittlungen; nach ersten Erkenntnissen könnte dies mit einer emotionalen Überforderung zusammenhängen, weswegen er nun fachärztlich betreut wird.

Kurz nach 17 Uhr wurden die Beamten zum Parkplatz einer Sportanlage "In den Heimerswiesen" gerufen. Ein Zeuge hatte gemeldet, dass eine männliche Person dort einer Gruppe junger Männer einen schusswaffenähnlichen Gegenstand gezeigt habe. Auch hier waren die Ordnungshüter schnell zur Stelle und trafen die Personengruppe noch vor Ort an. Bei einem 22-Jährigen fanden sie eine Schreckschusspistole, für die er keine waffenrechtliche Erlaubnis vorlegen konnte. Auch hier wurde eine Strafanzeige gefertigt wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz. Im Rahmen der Überprüfung seiner Personalien wurde zudem festgestellt, dass gegen ihn ein offener Haftbefehl im Zusammenhang mit einer Verkehrsunfallflucht vorlag, in dessen Zusammenhang sein Führerschein eingezogen wurde. Nachdem er die Geldstrafe zur Abwendung des Haftbefehls zahlte, wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Bedroht oder gar verletzt wurde in beiden Fällen nach aktuellem Stand niemand.

Offenbach, 07.05.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 07.05.2025 – 06:50

    POL-OF: Motorradfahrer kam mit Hubschrauber in Klinik

    Wächtersbach / Wittgenborn (ots) - (fg) Nach einem Alleinunfall am Dienstagabend auf der Landesstraße 3194 kam ein 20 Jahre alter Motorradfahrer mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Nach bisherigen Erkenntnissen war der junge Mann aus Kahl am Main kurz nach 19 Uhr von Wächtersbach in Richtung Wittgenborn unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen verlor der Lenker der grünen Kawasaki in einer dortigen ...

  • 07.05.2025 – 06:24

    POL-OF: Brand vernichtet jahrhundertealte Fachwerksscheune

    Birstein (ots) - (lei) Dichte schwarze Rauchwolken standen am Dienstagnachmittag über Birstein. Grund dafür war ein Feuer, das um kurz vor 18 Uhr in einer Scheune in der Straße "Am Riedbach" entstanden war und Feuerwehr sowie Polizei zum Einsatz rief. Das jahrhundertealte Gebäude aus Fach- und Mauerwerk, in dem Fahrzeuge und Werkzeuge gelagert wurden, brannte bei Eintreffen der Helfer bereits in voller Ausdehnung und ...